Wir versenden grundsätzlich das aktuellste Modell, auch wenn dieses auf den Bildern nicht abgebildet ist!
Unser SRB XRS03 Set mit dem Campra Nordic Skating Stock von KV+ besteht aus dem sehr soliden Einsteigerstock Campra von KV+ und dem aktuellen SRB XRS03 .
Der Campra Stock ist zwar ein Einstiegsstock in den Nordic Skating Bereich, er ist aber auch für Fortgeschrittene Nordic Skater noch gut geeignet.
einfach die Stocklänge auswählen und in den Warenkorb legen
inkl. Auslieferungsinspektion
inkl. Nordic Skating Broschüre mit Tipps zum Einstieg in den Nordic Skating Sport
großes Lager / sofortiger Versand
Wir sind auch nach dem Kauf immer für Sie da falls Sie Hilfe benötigen oder einfach nur Fragen haben
Mehr Informationen über: SRB XRS03 · KV+ Campra · Richtige Stocklänge
Ihre Vorteile - nur bei uns!
Wir versenden grundsätzlich das aktuellste Modell, auch wenn dieses auf den Bildern nicht abgebildet ist!
Der XRS03 wird komplett in Deutschland gefertigt. Die Firma SRB gehört zu den renommiertesten Skiroller Herstellern und hat mit dem XRS03 einen High-End Cross Skate gefertigt.
Der XRS03 ist der kleine Bruder des SRB Skates XRS02, der einen erheblich größeren Radstand hat. Durch den kürzeren Radstand ist der XRS03 wie andere Cross Skates von Powerslide oder Skike relativ leicht zu fahren und zu steuern.
SRB verwendet beim XRS03 den gleichen Rahmen (nur kürzer) wie beim Erfolgs Cross Skiroller XRS01 oder dem XRS02. Besonders hervorzuheben ist die hochwertige Schnallenbindung und die Wadenbremse mit Wadenhalterung. Dadurch kann der XRS03 mit Straßenschuhen gefahren werden.
Der XRS03 bietet eine ausgezeichnete Laufruhe für einen Cross Skate.
Hier die Fakten vom XRS03:
Achsabstand: 525mm
Raddurchmesser: 150mm
Radbreite: 30mm
Gewicht beider Skates zusammen: 4320g
Standhöhe der Ferse: 83mm (bei 20mm Schuhabsatz)
wahlweise hochwertige Aluminium-Felgen oder Hochdruck-Kunstofffelgen
wahlweise erhöhter Rahmenstabilität (Doppelte seitliche Schwingen) / nur bei Aluminium-Felgen
regulärer Rahmen/Schwingen werden bis 90kg empfohlen. Darüber bitte mit erhöhter Rahmenstabilität bestellen.
2 Wadenbremsen inklusive
Rücklaufsperren vorne sind optional erhältlich (nur bei Aluminium-Felgen möglich)
maximale Schuhgröße: 46-47
Vorteile dieses Cross Skates
einzigartige Qualität
Made in Germany
sehr flexibel mit eigenen Straßenschuhen fahrbar
relativ leicht zu fahren / auch für Anfänger geeignet
Das Bild zeigt die Variante mit Aluminiumfelgen.
Eine erhöhte Rahmenstabilität ist nur mit Aluminiumfelgen möglich!
Mehr Informationen über: SRB XRS03 · KV+ Campra · Richtige Stocklänge
Länge:
Festlängenstock / 5cm Intervalle
Material:
30% Carbon
Gewicht:
84g/m
Griff:
KV+ Elite mit Korkbeschichtung
Schlaufe:
KV+ Evolution Komfortschlaufe
Spitze:
gehärteter Wolfram-Carbid Werkzeugstahl
Stocklängen:
140cm bis 170cm in 5 cm Intervallen
Wir empfehlen den Nordic Blading Stock Campra von KV+ als sehr solides Modell für alle Einsteiger, die sich nicht kurz nach einem Stockkauf gleich nach „etwas Besserem” umschauen wollen. Dieser Skating Stock bietet mit 30% Carbonanteil und gleichzeitig guter Verarbeitung ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis in dieser Preisklasse. Dieser preisgünstige Einstiegs-Stock ist ideal für Skiking , Powerslide Nordic Skates, Skiroller fahren und Nordic Inline Blading mit Inline Skates geeignet.
Für Stocklängen über 170 cm und für sportliche Fahrweise empfehlen wir unsere Modelle mit höheren Carbonanteilen ab 60%.
Mehr Informationen über: SRB XRS03 · KV+ Campra · Richtige Stocklänge
Die richtige Stocklänge für Nordic Skating und Cross Skating
Körpergröße in cm:
Skate:
Skike v7 PLUS Pro
Skike v9 FIRE 150
Skike v9 FIRE 200
Skike v9 TOUR 150
Skike v9 TOUR 200
SRB XRS02
SRB XRS03
SRB XRS06
SRB XRS07
FLEET Skate F3-1
Empfohlene Stocklänge
Füllen Sie bitte alle Felder aus!
Dies ist ein rechnerischer Wert. Es ist unbedenklich, wenn Sie Stöcke wählen, die +3cm oder -3cm abweichen.
Wenn Sie Einsteiger sind und planen in Zukunft eher viel zu skaten, dann können Sie sich auch schon etwas in die Richtung der empfohlenen Stocklänge für Fortgeschrittene orientieren.
Tendenziell noch etwas längere Stöcke fahren kann wer
viel Kraft in den Armen hat
bewegliche Schultergelenke hat
schneller fährt
einen aufrechteren Cross-Skating-Stil bevorzugt
längere Erfahrung und damit einen präziseren Stockeinsatz hat
häufiger in nur leichtem Gelände oder auf der Straße unterwegs ist
einen etwas besseren Wirkungsgrad der Arme und eine noch höhere Gesamtbelastung (Puls) anstrebt
Tendenziell etwas kürzere Stöcke sollte fahren wer
weniger Kraft in den Armen hat
im Schultergürtel eher unbeweglich ist
langsamer fährt
beim Stockabdruck mehr zum tieferen Bücken tendiert
sich mehr zur den Skate-Anfängern rechnet
häufiger überwiegend im Gelände oder in sogar sehr schwerem Gelände unterwegs ist
Verstellbare Stöcke
Verstellbare Stöcke können ein Sicherheitsrisiko sein, wenn sich die Länge nicht sicher fixieren lässt. Durch den intensiven Stockeinsatz beim Skaten kann dies zu einem Problem werden. Bei gleicher Stabilität sind verstellbare Stöcke schwerer als nicht verstellbare. Wer seine ideale Stocklänge noch nicht herausgefunden hat, kann dies mit verstellbaren Stöcken sehr gut ermitteln. Verstellen unterwegs (das zeigt die Praxis), macht man aber oft nur ungern und lässt es meist bald ganz bleiben.
Um die Stocklänge verschiedenen Steigungen oder Tempi anzupassen, genügt es einfach den Aufsetzpunkt nach hinten weiter zu variieren. Das bedeutet, wenn einem der Stock zu lang vorkommt, setzt man ihn einfach weiter hinten auf den Boden auf. Wer sich anfangs unsicher ist, welche Stocklänge die Richtige für ihn ist, kann aber mit verstellbaren Stöcken beim Nordic Skating gut bedient sein.
Mehr Informationen über: SRB XRS03 · KV+ Campra · Richtige Stocklänge
Die verfügbaren Varianten entnehmen Sie bitte der Auswahlliste oben rechts.
Dieses Produkt ist in den folgenden Varianten derzeit nicht am Lager:
Stocklänge : 145cm, 150cm, 160cm, 165cm, 170cmFelgen : KunststoffBitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder den Chat, wenn Sie Informationen zur Verfügbarkeit dieser Varianten wünschen.