Der Hersteller Skike liefert alle Modelle regulär mit demontierten, nicht aufgepumpten Reifen aus. Bei den meisten Händlern erhalten Sie daher einen „Bausatz“. Bei uns erhalten Sie die Skates komplett montiert inkl. einer mehrstufigen Auslieferungsinspektion, damit Sie sofort und sicher durchstarten können.
Unser Skike V07 PLUS Set mit dem LEKI Alu Vario CC besteht aus dem längenverstellbaren Stock LEKI Alu Vario CC und dem aktuellen Skike V07 PLUS .
Durch die Verstellbarkeit der Stocklänge bietet der LEKI Alu Vario CC höchste Variabilität. Als Material verwendet LEKI extrem belastbares Aluminium aus dem Flugzeugbau.
Skike V07 PLUS sind Nordic Skates mit Luftbereifung und wirkungsvollen Bremsen. Es werden eigene Straßenschuhe verwendet, die fest arretiert werden. Skikes sind sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet und bieten ein Maximum ein Variabilität.
einfach die Stocklänge auswählen und in den Warenkorb legen
inkl. Auslieferungsinspektion
inkl. Nordic Skating Broschüre mit Tipps zum Einstieg in den Nordic Skating Sport
großes Lager / sofortiger Versand
Wir sind auch nach dem Kauf immer für Sie da falls Sie Hilfe benötigen oder einfach nur Fragen haben
Mehr Informationen über: Skike V07 PLUS · LEKI Alu Vario CC · Richtige Stocklänge · Skatevergleich
Ihre Vorteile - nur bei uns!
Der Skike Plus tritt in die Fußstapfen des langjährigen Erfolgsmodells, dem Skike V07. Der Skike V07 war über ca. fünf Jahre der ideale Einstieg in den Cross-Skating-Sport, wenn man einen Cross Skate suchte, der mit eigenen Straßenschuhen gefahren werden kann.
Skike Plus hat einen attraktiven Preis und ist ein sehr zuverlässiger Cross Skate.
Skike V07 PLUS - die wichtigsten Fakten
Material der Schiene:
Aluminium
Schuh:
es werden eigene Schuhe verwendet
Gewicht pro Paar:
ca. 4.1 kg (ohne Schuhe)
Schuhgrößen:
36 bis 47
Bremsen:
2 (eine an jedem Skate)
Reifen:
Kenda Roadstar Luftreifen 150mm Durchmesser, 6 x 1,25 Zoll
Radstand:
480mm
Bodenfreiheit:
35mm (unter der Schiene)
Standhöhe der Ferse:
ca. 94mm (bei 20mm Schuhabsatz)
Farbe:
schwarz
Vorteile
preisgünstiger Einstieg in den Cross Skating Sport
sehr leicht
kann auch von Bekannten und Freunden gefahren werden
eine Bremse an jedem Skate
Wir halten es für wichtig zu erwähnen, dass Sie auch alle Skike Modelle bei uns komplett montiert erhalten. Ab Werk (Hersteller) werden die Skikes seit Mai 2014 regulär mit demontierten, nicht aufgepumpten Reifen ausgeliefert. Darüber hinaus führen wir unsere mehrstufige Auslieferungsinspektion durch, damit Sie sofort und sicher durchstarten können.
Jedem Skike Cross Skate liegt eine ausführliche Broschüre zu den Einstellmöglichkeiten, der Technik und sinnvollen Übungen bei.
Video
Mehr Informationen über: Skike V07 PLUS · LEKI Alu Vario CC · Richtige Stocklänge · Skatevergleich
Länge:
Variabel verstellbar
Material:
Aluminium HTS 6.5 aus dem Flugzeugbau
Gewicht:
106g/m
Griff:
LEKI Trigger Shark 2.0 (2-Component)
Schlaufe:
LEKI Trigger Shark Clip System
Spitze:
LEKI Hartmetall Speed Tip
Stocklängen:
145cm bis 165cm verstellbar oder 155 bis 175cm verstellbar
So variabel und doch so zuverlässig! Der LEKI Alu Vario CC ist ein längenverstellbarer Stock, welcher je nach Anforderungen in einem Bereich von 20cm eingestellt werden kann. Somit können sich mehrere Leute ein Set Stöcke teilen und man hat die Möglichkeit, die Stocklänge dem eigenen Können und der gewählten Technik anzupassen. Die LEKI Super Lock Arretierung ist genauso einfach zu handhaben wie sie zuverlässig ist: Bis zu 140kg Druck hält sie ohne Probleme stand.
Der robuste Touren- und Trainingsstock ist mit dem komfortablen LEKI Trigger Shark System ausgestattet. Man kann man kinderleicht die Handschlaufen mit dem Stock verbinden und wieder lösen. Lästiges Ein- und Ausfädeln gehören damit der Vergangenheit an. Für die kälteren Tage bietet LEKI auch Handschuhe an, die mit dem Trigger Shark System arbeiten. Die Griffflächen des LEKI Alu Vario CC sind mit hautfreundlichem Kork beschichtet.
Dieser LEKI ALU Vario CC Skating Stock ist mit einer hochwertigen Rollerspitze Speed Tip von LEKI ausgestattet.
Mit dem LEKI ALU Vario CC erhalten sie einen robusten, flexiblen und preisgünstigen Einsteigerstock, welcher sich individuell an ihre Bedürfnisse anpassen lässt. Egal, ob Nordic Skating mit Powerslide und Skike, Skiroller oder Nordic Blading mit Inlinern, mit dem Titanium Vario ist man immer gut unterwegs.
Mehr Informationen über: Skike V07 PLUS · LEKI Alu Vario CC · Richtige Stocklänge · Skatevergleich
Die richtige Stocklänge für Nordic Skating und Cross Skating
Körpergröße in cm:
Skate:
Skike V07 PLUS
Skike v7 FIX
Skike v8 LIFT Speed
Skike v8 LIFT Cross
SRB XRS02
SRB XRS03
SRB XRS06
SRB XRS07
FLEET Skate F3-1
Powerslide XC Skeleton 2
Powerslide XC Trail 2
Powerslide XC Path Vi
Powerslide Vi SUV 2.0
Powerslide SUV Metropolis
SRB Rollski klassisch
SRB Rollski Skating
Powerslide X-Plorer
SRB XRS01
Jenex V2 Aero 150 RC
Empfohlene Stocklänge
Füllen Sie bitte alle Felder aus!
Dies ist ein rechnerischer Wert. Es ist unbedenklich, wenn Sie Stöcke wählen, die +3cm oder -3cm abweichen.
Wenn Sie Einsteiger sind und planen in Zukunft eher viel zu skaten, dann können Sie sich auch schon etwas in die Richtung der empfohlenen Stocklänge für Fortgeschrittene orientieren.
Tendenziell noch etwas längere Stöcke fahren kann wer
viel Kraft in den Armen hat
bewegliche Schultergelenke hat
schneller fährt
einen aufrechteren Cross-Skating-Stil bevorzugt
längere Erfahrung und damit einen präziseren Stockeinsatz hat
häufiger in nur leichtem Gelände oder auf der Straße unterwegs ist
einen etwas besseren Wirkungsgrad der Arme und eine noch höhere Gesamtbelastung (Puls) anstrebt
Tendenziell etwas kürzere Stöcke sollte fahren wer
weniger Kraft in den Armen hat
im Schultergürtel eher unbeweglich ist
langsamer fährt
beim Stockabdruck mehr zum tieferen Bücken tendiert
sich mehr zur den Skate-Anfängern rechnet
häufiger überwiegend im Gelände oder in sogar sehr schwerem Gelände unterwegs ist
Verstellbare Stöcke
Verstellbare Stöcke können ein Sicherheitsrisiko sein, wenn sich die Länge nicht sicher fixieren lässt. Durch den intensiven Stockeinsatz beim Skaten kann dies zu einem Problem werden. Bei gleicher Stabilität sind verstellbare Stöcke schwerer als nicht verstellbare. Wer seine ideale Stocklänge noch nicht herausgefunden hat, kann dies mit verstellbaren Stöcken sehr gut ermitteln. Verstellen unterwegs (das zeigt die Praxis), macht man aber oft nur ungern und lässt es meist bald ganz bleiben.
Um die Stocklänge verschiedenen Steigungen oder Tempi anzupassen, genügt es einfach den Aufsetzpunkt nach hinten weiter zu variieren. Das bedeutet, wenn einem der Stock zu lang vorkommt, setzt man ihn einfach weiter hinten auf den Boden auf. Wer sich anfangs unsicher ist, welche Stocklänge die Richtige für ihn ist, kann aber mit verstellbaren Stöcken beim Nordic Skating gut bedient sein.
Mehr Informationen über: Skike V07 PLUS · LEKI Alu Vario CC · Richtige Stocklänge · Skatevergleich