Cross-Skiroller für Straßenschuhe – Der neue XRS02 von SRB
0
Die im Thüringischen Zella-Mehlis ansässige Firma SRB, die sich in den letzten Jahren in der Produktion von Skirollern einen sehr guten Namen gemacht hat – man darf wohl ohne weiteres sagen, dass sie auf diesem Gebiet zu den besten Herstellern gehört – bringt aktuell einen Cross-Skiroller/Skate mit Schnallenbefestigung für Straßenschuhe auf den Markt. Die wachsende Popularität des Nordic Skating führt dazu, dass auch Kunden, die wenig Skierfahrung haben und daher keine eigenen Skischuhe besitzen, das Training mit einem solchen Roller ausprobieren möchten.
Mit dem SRB XRS02 steht hier nun ein echtes Top-Modell „made in Germany“ zur Verfügung, das höchsten Ansprüchen genügt und bald in zwei Varianten zu haben sein wird. Die kürzere Variante, die ca. Ende Oktober in den Handel kommen wird, ist mit einem Achsabstand von 495mm (1,5mm länger als ein Skike VX Solo), hinsichtlich der Fahreigenschaften absolut vergleichbar mit einem Nordic Cross-Skate, daher auch von Anfängern beherrschbar und für schwieriges Gelände gut geeignet. Die bereits verfügbare längere Variante hat dieselbe Rahmenlänge wie der langjährig erfolgreiche Cross-Skiroller SRB XRS01, dass heißt 610mm. Der lange Radstand bewirkt ein skiähnlicheres Fahrgefühl und hohe Laufruhe. Besonders werden sich über dieses Modell auch diejenigen freuen, die auf Grund der Schuhgröße keine passenden Cross-Skates finden können. Auch Größen von 50-51 sind hier noch möglich.
Beide Varianten verfügen über einen extrem leichten Aluminiumholm in Orange-Schwarz und die üblichen 150mm Lufträder, die wahlweise mit Kunststoff- oder Aluminiumfelgen erhältlich sind. Das Gewicht eines Skirollers inklusive Bremse liegt bei 2350 Gramm. Für die XRS02 Cross-Skiroller-Modelle wurden völlig neue Wadenbremsen entwickelt, die einen sehr soliden Eindruck machen und gleich serienmäßig auf beiden Seiten installiert sind. Besonders die Dachkonstruktion des
durchbrochenen Bremsklotzes, die für automatische Belüftung beim Bremsvorgang sorgt, ist sehr vielversprechend und wird auch bei längeren Bremsvorgängen oder bei feuchtem Untergrund immer noch für ausreichend Griff und gute Dosierbarkeit sorgen. Vorderräder mit Rücklaufsperre sind optional erhältlich, allerdings nur in der Variante mit Alufelgen.