X-Skating News

  • Cross-Skating News
  • Cross-Skating Forum
  • X-Skating Shop
  • Informationen
    • Powerslide Nordic Cross Skates
    • Schrittarten beim Nordic Cross Skating
    • Vorteile und Nachteile beim Nordic Skating
    • Was ist Nordic-Cross-Skating?
    • Nordic Skating – Welche Schutzkleidung?
    • Cross-Skating Strecken
    • Skike – Entwicklung und Entstehung
    • Skike – Was sind Skikes
    • Warum ist Cross Skating so gesund?
DE EN

Neue Informationen zum Powerslide XC Trainer Vi 2015

0
  • in Marken/Hersteller · Powerslide
  • — 17 Jan, 2015
Powerslide XC Trainer Vi

Das Vi-Konzept ist sehr einfach und effektiv: Clap – Snap – Wrap, sprich Abdeckung hochklappen, wieder schließen und den Schuh mit Hilfe des Drehverschlusses zuschnüren. Das ist alles. Das 360° Schnürsystem umschließt den Fuß komplett und sorgt so für ein völlig neues Skategefühl und perfekte Kontrolle der Skates. Die steife und leichte Schale des Skates ist sehr schlank und liegt eng am Fuß, bietet aber dennoch jeglichen Komfort, den man beim Skaten benötigt.

Vi-Skates haben als einzige Skates am Markt eine asymmetrische Schale. Sie ist anatomisch geformt und passt sich perfekt dem Fuß an.

ALLE Vi Skates lassen sich thermisch verformen. Es sind die einzigen Composite Skates am Markt, die diese großartige Möglichkeit bieten. Vi-Schalen, aber auch der Schaft und die Abdeckung lassen sich thermisch verformen. Man stellt den Skate – ohne Rollen – in den Ofen, um ihn dann später an die entsprechenden Füße des Skaters anzupassen. Instruktionen zum thermischen Verformen können unter anderem über Vimeo auf PS-TV oder am Ende dieses Beitrags angeschaut werden.

Moon Boots sowie weiche und flapsige Skates sind Geschichte – die Vi-Schale tritt an, um eine neue Ära einzuleiten. Sie wurde aus einem speziellen Composite-Material gefertigt, dem Karbon und Fiberglas beigemischt wird. Dies verleiht der Schale ihre hohe Stabilität und Steifigkeit. Die Vi-Schale hat einen 195mm Montageabstand und ist mit dem sogenannten X-Slot System ausgestattet. Dies ermöglicht dem Skater die Schiene an seinem Skate sowohl in Längs- als auch in Querrichtung zu verstellen und sein „Fahrwerk“ somit individuell auf seine Bedürfnisse einzustellen. Der Boden ist durch den X-Torsion Bar zusätzlich versteift und garantiert eine perfekte Energieübertragung. Für ausreichend Belüftung sorgen die Öffnungen in der Sohle der Schale.

Ein auswechselbarer Seitenprotektor schützt an der Außenseite die Stahlkabel des Disk Systems.

„Vi“ ist nicht nur eine Evolution – es ist eine Revolution

Schaft

Der Vi-Schaft ist leicht und stabil. Er wird aus einem speziellen Composite-Material gefertigt, dem Karbon und Fiberglas beigemischt wird. Dies verleiht diesem schlanken Schaft seine hohe Stabilität und Steifigkeit. Dies unterstützt auch die asymmetrische Konstruktion des Schafts der perfekt auf die Schale abgestimmt ist. Der Schnallenverschluss hat ein classisch-dynamisches Design.

Abdeckung

Die Vi-Abdeckung ist einzigartig und an keinem anderen Skate zu finden. Sie wird aus einem speziellen Composite-Material gefertigt, dem Karbon und Fiberglas beigemischt wird. Dies verleiht der Abdeckung eine hohe Stabilität und Steifigkeit. Die Stahlseile des 360° Schnürsystems verlaufen durch die in der Abdeckung integrierten Kanäle und pressen die Abdeckung fest auf den Fuß, wenn der Drehverschluss betätigt wird. Die Polsterung auf der Innenseite der Abdeckung verteilt den Druck gleichmäßig und sorgt dafür, dass der Fuß perfekt im Skate sitzt und gehalten wird.

Innenschuh

Dieser Skate ist mit dem MY FIT „Fat Boy“ Innenschuh ausgestattet. Der Innenschuh ist ein weiteres Meisterstück – er besteht aus nur einem Teil. Der Vi-Powerleisten wurde von Sergio Mc Cargo angefertigt, einem der bekanntesten Schuhmacher der Inline Industrie. Der Innenschuh hat eine perfekte Form und umschließt den Fuß wie eine Socke. Er kann bei einer Temperatur von ca. 80°C im Ofen thermisch verformt und somit individuell an den Fuß angepasst werden. Der Innenschuh hat eine 3-lagige Konstruktion bestehend aus thermisch verformbaren Schaumstoffen, EVA-Schaumstoffen sowie 3-D Latex Schaumstoffe im Knöchelbereich und sorgt so dafür, dass die Knöchel und die Ferse beim Skaten fest im Skate sitzen. Die aus einem Stück gefertigte Zunge ist vorgeformt. Sie schmiegt sich perfekt an den Fuß an und verrutscht beim Skaten nicht wie es bei vielen anderen Skates der Fall ist. Der Innenschuh ist mit einer Komfort-Innensohle sowie einem Strap zum Tragen der Skates ausgestattet.

Powerslide bietet 3 verschiedene MY FIT Innenschuhe im Nachverkauf an, die ALLE thermisch verformbar sind. Mehr über MY FIT erfahren Sie im Internet unter:

www.powerslide.de/explore/vi-world/my-fit

Schnürsystem

Das Atop Drehverschluss System vereinfacht das Zuschnüren des Skates. Es bietet viele Vorteile, die traditionelle Schnürsysteme nicht bieten:

Einfache Handhabung: Jeder kann es benutzen – Kinder ebenso wie Erwachsene. Mit einer Hand lässt sich der Skate sicher und gut verschließen.

Perfekte Passform: Das ausgeklügelte Schnürsystem sorgt für höchsten Komfort.

Fein(st)justerung: Der Atop Drehverschluss ermöglicht eine sehr genaue Feineinstellung des Drucks wie kein zweites System.

Geringes Gewicht: Das Atop System ist leicht und sehr stabil. Das leichteste System entsprechend der Kraftübertragung, die es ermöglicht.

Schnellschnürung: Schnelles und kinderleichtes Ein- und Aussteigen aus den Skates mit Hilfe des Drehverschlusses.

Sicherheit: Sobald die Schuhe verschnürt sind, behält das Schnürsystem seine Spannung und löst sich nicht.

Performance: Der Atop II Drehverschluß hat die doppelte Zugkraft verglichen mit herkömmlichen Schnürsystemen und ist flexibel einstellbar für eine perfekte Performance.

Benutzerfreundlich: Alle Teile des Drehverschlusses lassen sich einfach auswechseln oder reparieren – sollte es einmal nötig sein.

Schiene

Die 3D gestanzte Schiene des XC Trainer Vi wird aus 6061er Aluminium gefertigt und besteht aus einem Stück. Dadurch ist sie bei geringem Gewicht dennoch besonders haltbar. Zur Montage des Oberschuhs dienen zwei austauschbare Kunststoff-Mountingblöcke, die es mit einem Montageabstand von 165mm UND 195mm theoretisch ermöglichen alle gängigen Inline- oder Fitnessskate-Schuhe auf der Schiene zu befestigen, wodurch je nach persönlichen Vorlieben ein individueller Cross-Skate entstehen kann. Die Montage der Räder erfolgt standartmäßig durch Achsen mit 8mm Durchmesser. Schutzbleche bzw. ein Spritzschutz für schlechtes Wetter und Regen für vorne und hinten können optional als Zubehör montiert werden.

Reifen & Kugellager

Diese Skates sind standardmäßig mit leichtläufigen rostfreien Powerslide Kugellagern ausgestattet. Die gummierte Deckscheibe Abdeckungen sind wie ein Labyrinth aufgebaut, um die Kontamination von Wasser und Staub zu verhindern. Die Kugellager sind mit einem stabilen Nylonkäfig und 7 Kugeln aus speziell behandeltem Chromstahl ausgestattet. Auch die Laufbahn besteht aus hochwertigem, speziell behandeltem Chromstahl. Die Kugeln sowie Laufbahnen sind gehont, um die leichten Laufeigenschaften zu verbessern. Die 6 ¼” Pro Luftreifen werden von CST, einem der führenden Hersteller in der Reifenindustrie, gefertigt. Die Reifen sind mit einer Speichenfelge ausgestattet. Der Mantel der Reifen ist aus einem sehr robusten und langlebigen Gummimischung gefertigt, die mit Vectran verstärkt ist und hat ein Offroad Profil für besten Grip. Der maximale Reifendruck ist 6,3 bar / 90 psi. Für Skater, die bevorzugt mit etwas höherer Geschwindigkeit auf asphaltierten Straßen fahren, bieten wir alternativ zu den Luftreifen auch eine 150mm PU Rolle an.

Bremse

Die neuartige Wadenbremse von Powerslide bietet dem Nutzer eine Vielzahl an Möglichkeiten die Bremsposition individuell auf die eigenen Bedürfnisse einzustellen zu können und steigert so die Sicherheit beim Skaten. Der Skater hat die Möglichkeit den Bremsklotz im Winkel zu verstellen. Die Höhenverstellung der Bremse eignet sich ideal um die persönlich bevorzugte Bremsposition zu finden – entweder mit eher durchgestreckten oder eher angewinkelten Beinen. Der Skate kommt serienmäßig nur mit einer Bremse, die am rechten Fuß angebracht ist. Es gibt jedoch die Möglichkeit die Bremse auf den linken wechseln oder eine zweite Bremse nachzurüsten.

X-Skating Banner
  • Kategorien

    • Cross-Skating (70)
    • Cross-Skating Stöcke (10)
    • Fleet Skate (3)
    • Kurse & Ausbildung (6)
    • Marken/Hersteller (12)
    • Moderner Biathlon (13)
    • Nordic Inline Blading (5)
    • Nordic Skating Videos (3)
    • Powerslide (25)
    • Skike – Skikes (48)
    • Skiroller / Rollski (7)
    • SRB (8)
    • Werkstatt & Service (17)
    • X-Skating Shop (4)
  • Nordic Cross-Skating
  • Schlagwörter

    Barthelmes Biathlon Bremsen Bremsen Powerslide cross-skates Cross-Skating Cross-Skating Stöcke Cross-Skiroller Cross Skate vs. Langlauf DT-Mobi DT-Mobi 2014 Langlauf Moderner Biathlon Neue Produkte Neuheit Neuheit - X-Skating Neuheiten Poles Powerslide Powerslide - Neu Produktvorstellung Reifen Rennen Rollerski rollski Rücklaufsperre Skike Skiken Skike Stöcke skike v07 plus skike vx skiroller SRB Stock Testbericht Tipps & Tricks training v7 Fix v8 Lift Werkstatt Wettkampf XC Path XC Skeleton XC Trainer Zubehör
  • X-Skating Hauptsponsor der DT Mobi Tour 2014

    X-Skating Hauptsponsor der DT Mobi Tour 2014
  • Archiv

  • Skike v7 FIX
          • Copyright und Disclaimer
          • Impressum
          • Datenschutz

          X-Skating